every day I am alive
I am given opportunities to become that which I admire most of others
I am nonviolent
I am a master student
and my spirit
will never be stomped out
[...]
but you can change
if you wanna change
I don't know about you
but I'm tired of this bullshit
and I wanna try
to do the best that I can
and to have a good time
Freitag, 28. August 2020
soul searching ||
soul searching
it is not the strongest of the species that survive
nor are the most intelligent
but the one most responsive to change
Mittwoch, 19. August 2020
tand und stöberl
ich wollte gerade eine kleine geschichte aus dem hut zaubern, über zwei kriminalkommissar*innen, die durch unerhörte zufälle beim 2nd-hand-shoppen durch ihre fundstücke auf unaufgedeckte verbrechen stoßen, und es wäre natürlich nicht bei einem mal geblieben, es wäre eine serie geworden mit mindestens 8 büchern á ~243 seiten, alles bestseller, in 17 sprachen übersetzt, die verfilmung wäre aufgrund eines rechtstreits um mehrere jahre verzögert in angriff genommen, durch die viele publicity und den immens hohen künstlerischen erwartungen hätte der ursprüngliche regisseur den druck nicht ausgehalten und sich umgebracht (obwohl spekuliert worden wäre, ob es nicht vielleicht doch einfach nur ein unfall war), und ein*e nachfolger*in wäre zusätzlich wegen des gerüchtes, das projekt sei verflucht, nur schwer zu finden gewesen sein, bis ein unerschrockenes nachwuchstalent sich an die umsetzung herangewagt hätte, und mit dem ergebnis das erste meisterwerk einer langen, erfolgreichen regiekarriere vorgelegt hätte, und... und dann ist mir aufgefallen, ich will eigentlich viel lieber einfach nur das eine bild posten, das ich heute im 48er-tandler geknipst habe. weil es einfach lustig ist. da hat sich jemand nicht einmal die mühe gemacht, ein unliebsames weihnachtsgeschenk auszupacken, sondern hat es sofort auf den mistplatz gebracht.
...helge
Samstag, 15. August 2020
tschörpie tschörpie tschiep
![]() |
die digitalisierung des analogen, oder: wie packe ich informationsredundanz in eine bildunterschrift |
ich nutze jetzt twitter. habe beide accounts, die ich bereits vor jeweils unterschiedlich vielen jahren einmal angelegt habe, aktiviert. mit einer mir sinnvoll erscheinenden inhaltlichen aufteilung. auf einem davon hab ich diesen tollen sinnspruch in blau gepostet. der ist mir gestern im park aus den fingern getropft, nachdem ich mir meinen lagerkoller wegspaziert habe. hätte natürlich auch einfach einen screenshot der nachricht machen können, in die ich die worte initial hineingeträufelt habe. doch dann würde niemand meine ansprechend aparte handschrift sehen; und dass ich ein ipad habe, wäre auch nicht (mehr oder weniger diskret) in die welt posaunt worden.
there you go!
"eher so kunst, kultur, funnies und politik/tagesgeschehen"
@jozeethekthonik
"eher so science, informatik, tech, karriere, bildung"
@vertigonale
am besten bitte beiden folgen :) ganz strikt trennen kann und ich will das eh nicht. für mich und für meine übersicht hilft das halt viel (und, ganz ehrlich, ich find es cool, quasi 2 alter egos zu haben. oder ich bin so exaltiert, da reicht mir ein profil einfach nicht, haha).
längerfristig will ich auch diesen blog wieder mehr "bespielen" (und mit twitter verbinden). bock hätte ich voll drauf.
Samstag, 6. Juni 2020
Saturday Night is a Lonely Sound
Mittwoch, 25. März 2020
I love all of you, hurt by the cold
SPOTIFY [clicky!]
YOUTUBE [clicky!]
Donnerstag, 5. März 2020
Sonntag, 23. Februar 2020
perlen in 2d
eine geglückte perlenschnur |
ich bin so ein maniac, ich sah mich gezwungen, mir in meinem browser ein add-on zu installieren, dass mir nach strikten zeitvorgaben das nutzen von seiten erlaubt bzw verwehrt (nice nebenwirkung: zugriffseinschränkungen auf social media und andere zeitfresser gleich mit konfiguriert).
Freitag, 14. Februar 2020
Sonntag, 28. April 2019
dune dune, dune dune (zu der melodie von dune)
der lynch-vibe macht mich ganz verliebt. ich hatte sofort lust, mich nach twin peaks zu bingewatchen - mach ich nicht. ich bin brav. ich koch mir jetzt höchstens einen tee und häng ein weiteres, viel kürzeres liebes bisschen auf meinem blog rum. tipp einen klitzekleinen text hinein. klick ruckizuck mit der maus herum. dann heißt es tadaa! der post ist da!
danach geh ich schlafen. in 10 tagen ist matheprüfung. ich will morgen lernen. ich freu mich drauf. klingt komisch? das ist es. vor etwas über einem jahr hab ich entdeckt, dass mir mathe spaß macht. es ist wie kosmische rätsel lösen. eingebildete gymnasiale traumata verblassen rasch im bezaubernden antlitz von arithmetik, analysis und algebra (pulitzer ist ein lauwarmer pups gegen mich). (was mich das macht? zu heißer luft. im besten fall. ha ha! solang's kein harkonnen ist... igitt igitt. dann gibt's muad'dib mit schlagkräftigem gedankentacker! gute nacht.)
![]() |
eine alte zeichnung von mir für die abizeitung 1998. |
Montag, 9. Juli 2018
sea high tea pie
daher gehe ich davon aus, dass dieses video frei von ebensolcher beuterei ist:
Donnerstag, 26. Oktober 2017
alles sober macht der oktober
die überschrift klingt, als käme ich gerade aus dem foyer der trinker*innenheilanstalt. das gegenteil ist der fall - aus dem hotel call-e-phonia hab ich ausgecheckt und geh nie wieder hin! dafür bin ich arbeitslos. mein erstes mal "olé olé harz four" (was in österreich anders heißt und glücklicherweise zumindest derweil noch anders organisiert ist). das amt sähe mich selbstverständlich lieber wieder schnell unter der headset-haube.
abgesehen von der einfältigkeit aufgezwungener bewerbungen (die dementsprechend unenthusiastisch ausfallen; mein betreuer darf das nicht lesen, der schlägt mich sonst türkis und blau) taugt mir die neue situation. ich habe zeit mich zu ordnen. rumhängen ist erstaunlich unattraktiv - orientieren und informieren ist hoch im kurs. buchstäblich! ich besuche ein förderprogramm für (informations)technische berufe. mal sehen, ob ich den nächsten blogeintrag in einem jahr als quelltext verfasse. dann sehe ich die welt nämlich nurmehr in jadegrünem matrix-code. oder ich bin schwanger. mit ideen, projekten und/oder einem kind - hauptsache ich sprudle.
Donnerstag, 20. Oktober 2016
Spendenauflauf!
Die Kosten sind jedoch immens, und ohne unsere Hilfe wäre es ihr bald leider nicht mehr möglich, weiterzumachen.
Daher hatte sie die Idee mit Crowdfunding - schaut euch bitte dieses bezaubernde Video an! Sie freut sich über jeden Euro (ich habe zB 5 Euro überwiesen, hab's ja selbst nicht so dicke).
http://www.aaz-sfu.com/
Doch fast noch wichtiger ist es natürlich, das Video weiterzuleiten - jeder Euro zählt! Und vielleicht findet sich ja irgendwo ein Spendierhosenillionär, der es sich auf die wohltätigen Fahnen geschrieben hat, ärmeren Leuten großzügig bei ihrer Herzensausbildung zu unterstützen.
Also bitte: Schickt das Video per E-Mail weiter. Postet es auf Facebook. Im Forum eurer Lieblingszeitschrift. Auf eurem Blog. Ganz egal - macht es bekannt!
Agnes würde eine wundervolle Ärztin werden, da bin ich mir hundertprozentig sicher.
Vielen herzlichen Dank!
Liebe Grüße,
Jules
Freitag, 30. Oktober 2015
flaneurage contre les automates
*"Angst vor dem Ausrutschen"
Freitag, 23. Oktober 2015
Vorsicht, Häkeltiere!
So schleppe ich mich als gebrechliche Entrepreneuse organisiert von Kleinsterfolgt zu Kleinsterfolg.
Alles Liebe, Eure Pülcherin
Montag, 9. März 2015
Van der Mauntzens in da town
Montag, 23. Februar 2015
old school!
Nachtrag 22/10/2015:
Einen von drei Vorsätzen habe ich erfolgreich in die Tat umgesetzt. Welchen?
Dies frage meinen Physiotherapeuten, sofern du es nicht selbst zu erraten wagst.
Mittwoch, 30. April 2014
ich drück mich (und die maus)
ich sehe das, und bekomme lust auf machen (nein, nicht ah-ah und analfixierung; sondern) häkeln, zeichnen, basteln, tun. bloss: bedingt, und das selbstauferlegt, ist ordnung schaffen vorneweg. im leben kommt nämlich ähnlich wie am stillen ort beim kräftig drücken nur eines ordentlich heraus: ein haufen mist. der steht und liegt und versteckt sich unterm bett, wichtiger noch das auf und im und unterm tisch. doch wie's so ist - ich mag halt nicht!
adieu, du schönes internet. wir seh'n uns, bis die tage.